Die Special-Olympics, wie Menschen mit Behinderung den Sport erobern. Mitte September startete das 5. Integrative Golfturnier in ...
Die Lanxess-Arena ist in tiefes blau getaucht und mit Nebel durchzogen. Eine animierte Frauenstimme zerschneidet den Nebel ...
Gemütlich warm war es vor einem Monat im Dorfgemeinschaftshaus, des Bürgerschützenvereins von Drüpplingsen. Gut 250 Bürger sind ...
Im Folgenden Interview habe ich mit Niko Paech in Bezug auf die Postwachstumsökonomie gesprochen. Niko Paech ist ein deutscher ...
Die Zeit, Die Welt, das ZDF und ich. Wir haben alles etwas gemeinsam, Hazel Brugger interviewen und einen Artikel veröffentlichen. Ich ...
Auf der ITB gibt es auch für Kinder viel zu erleben. In den Messehallen sind die unterschiedlichsten Menschen unterwegs. Viele tragen ...
Die Junge Presse e.V. widmet sich in diesem Jahr dem Thema Freiheit. Deshalb lud der Verein für junge Medienmacher auf der ITB zu einer ...
Wie die Digitalisierung das Reisen verändert Die Reise wird über das Internet von Zuhause aus gebucht. Der Barcode für den Check-In ...
Blogger und Aussteller lernen sich bei Speeddating kennen. Die Verbindung zwischen der Tourismus-Branche und Reisebloggern ist in den ...
Nachdem nun 1,5 Tage vor allem über die jugendliche Beteiligung gesprochen wurde, kamen nun die Jugendlichen zu Wort. Die Moderatoren ...
Statements zum ersten Tag des BNE-Agendakongress 2017
Wie können wir besser leben? Vier Tage lang widmeten sich über einhundert junge Erwachsene dieser Frage
Youcon-Teilnehmer Mio Kuschick ist 22 Jahre alt und einer von zwei deutschen Delegierten bei der UN-Generalversammlung.
Liam Zergdjenah ist 16 Jahre alt, vertritt die Hamburger Schülerschaft - und wünscht sich auf der Konferenz noch mehr Vielfalt.
Das Poetry Slam-Kollektiv iSlam begeisterte die YoucoN-Teilnehmer.
Wie man "Political Framing" im Alltag entlarven kann.
Sie alle wollen etwas bewegen. Mehr als 100 Teilnehmer reisten deshalb zur YoucoN nach Bielefeld.