Kalte Luft kitzelt meine Nase, auf den Straßen ist es leise geworden und die Dunkelheit umzingelt meine Sinne. Ich halte inne und spüre ...
-Ein Bericht- Es ist der 28.12.2024. Ich sitze in der Straßenbahn 302 und fahre in Richtung Veltins Arena. Die Luft ist, durch die ...
Ständig auf Durchreise, beim Geschehen direkt vor Ort und in einem fremden Land unterwegs – der Beruf der Auslandsjournalist:innen, ...
Wir, die Junge Presse, waren für euch bei der Frankfurter Buchmesse! Die Frankfurter Buchmesse ist die wichtigste internationale ...
„Gemeinschaft leben. Solidarisch miteinander„ lautete das Motto der diesjährigen youcoN, an der wir als Junge Presse ...
Er sitzt am Schreibtisch. Es ist klein und eng und grau. Umgeben von vier gräulichen Wänden, in seinem eigenen Mikrokosmos, verweilt er ...
Die youcoN bot wie in jedem Jahr eine Menge an Aktivitäten an, die die Teilnehmenden frei wählen konnten, vor allem nach dem Abschluss ...
Ein hoher Raum gefüllt mit sieben Leuten. Alle warten gebannt auf die Sprecherin. Auf den ersten Blick bietet sich uns ein Knäuel ...
Rückblick: Es ist Mitte September, ich öffne Google Maps auf meinem Handy und tippe ein: „Naumburg (Saale)„. Ich habe zu ...
Der Titel des Workshops Trialog über den Nahostkonflikt lässt mich anfangs vermuten, dass wir den historischen Hintergrund dieses ...
… wie sich Teilnehmende der youcoN eine nachhaltige Gesellschaft von morgen vorstellen „Gemeinsam leben. Solidarisch ...
Mithilfe der Geschichten von Betroffenen führte uns der Moderator Phillip in seinem Workshop „Climate Stories“ nah an die Klimakrise ...
Im Rahmen der anstehenden EU-Wahl am 9.Juni 2024 habe ich mich mit der Frage beschäftigt „Wen soll ich überhaupt wählen?„. ...
Im Rahmen der anstehenden EU-Wahl am 9.Juni 2024 habe ich mich mit der Frage beschäftigt „Wen soll ich überhaupt wählen?„. ...
Im Rahmen der anstehenden EU-Wahl am 9.Juni 2024 habe ich mich mit der Frage beschäftigt „Wen soll ich überhaupt wählen?„. ...
Im Rahmen der anstehenden EU-Wahl am 9.Juni 2024 habe ich mich mit der Frage beschäftigt „Wen soll ich überhaupt wählen?„. ...
Im Rahmen der anstehenden EU-Wahl am 9.Juni 2024 habe ich mich mit der Frage beschäftigt „Wen soll ich überhaupt wählen?„. ...
Dieser Artikel beschäftigt sich mit einem Gedankengang, der mich in letzter Zeit zu verfolgen scheint. Also habe ich mich dazu ...
Die Stadt der Zukunft Es ist ein Sommerabend wie viele andere. Dass in den folgenden Stunden eine der schlimmsten Natur-Katastrophen in ...
In einem Portrait wird meistens eine Person, aber auch Gruppen, Unternehmen oder Institutionen vorgestellt. Hierbei sollte man jedoch ...
Zu den Aufgaben als Journalist gehört es auch, Interviews zu führen. Ob es um ein Interview zu einer bestimmten Meinung, einer Person ...
Die Jugendorganisation des Deutschen Roten Kreuzes, das Jugendrotkreuz, unternimmt regelmäßig Bildungsreisen mit ihrer Jugend. Diesmal ...
Der Kommentar gehört im Journalismus zu den wertenden Textsorten, in denen es meistens um aktuelle Themen geht. Es ist also im Grunde ...
Wir strecken unsere Hand aus dem Fenster, Als wäre da draußen jemand, der sie hält Wie ein Zweig seine Blätter, In der ständigen Angst, ...
Alle kennen sie und alle lieben sie: Filme. Es gibt sie in allen Sprachen, Altersgruppen, in jedem Humor, in jeder Form und in jeder ...
Am Samstag, den 22. Juli 2023, war die Junge Presse mit ein paar medieninteressierten Jugendlichen im Rahmen eines ...
Es wehen kubanische Flaggen im Wind, während der weiche Sand durch deine Füße fließt. Du stehst mittendrin, zwischen den kleinen Palmen ...
Wie kam ich auf die Idee, diesen Artikel zu schreiben und warum liegt er mir so am Herzen? Vor Kurzem machte ich ein Praktikum in einer ...
In Agona Swedru, einer Kleinstadt in Ghana, absolviere ich aktuell meinen 12-monatigen Freiwilligendienst als Assistenzlehrkraft. Das ...
Im Sommer häufen sich die Veranstaltungen und Aktionstage: So ist beispielsweise jedes Jahr in den Sommermonaten der Christopher Street ...