Direkt zum Inhalt
Logo
Die Jugendredaktion der Jungen Presse
Menü

Umwelt

22 Beiträge veröffentlicht

Schließen
youthmag
Die Jugendredaktion der Jungen Presse e.V.
  • Home
  • Login Redakteur:in
  • Über das youthmag
  • Team
  • Redakteur:in werden
  • Kontakt
  • Kategorien
    • Allgemein
    • you 2019
    • Gamescom 2019
    • YouCon
      • youcoN 2019
      • youcoN 2018
      • youcoN 2017
    • ITB
      • ITB Berlin 2019
      • ITB Berlin 2018
    • IFA
      • IFA 2019
      • IFA 2018
    • Frankfurter Buchmesse 2017
    • BNE Agendakongress 2017
    • Kreatives Schreiben
    • Bericht
  • Projektvorstellungen
  • Recherchehilfen
  • Podcast

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Mail

Impressum

Unsere Umweltredaktion – ein Talk mit Leah

am
11. März 2025
in
Weiterlesen
In unserer heutigen Podcastfolge geht es nochmal um uns, genauer gesagt um unsere Umweltredaktion. Im Rahmen unseres ...

Umweltjournalismus früher und heute – ein Gespräch mit Joachim Wille

am
25. Februar 2025
in
Weiterlesen
Joachim Wille bilanziert in dieser Podcastfolge die Entwicklung des Umweltjournalismus in Deutschland und die aktuelle ...

Wie wird man Umweltjournalist? Ein Talk mit Céline Weimar-Dittmar

am
5. Februar 2025
in
Weiterlesen
In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Céline Weimar-Dittmar über ihren Werdegang als Umweltjournalistin. Was ist Umweltjournalismus ...

Desinformation als Stressfaktor für unsere Gesellschaft – was können wir tun?

am
20. Oktober 2024
in
Allgemein
Weiterlesen
Ein hoher Raum gefüllt mit sieben Leuten. Alle warten gebannt auf die Sprecherin. Auf den ersten Blick bietet sich uns ein Knäuel ...
Foto von Dan Stark auf Unsplash

Wen soll ich am 9.Juni bei der EU-Wahl wählen? – die volle Version (Umwelt)

am
24. Mai 2024
in
Allgemein
Weiterlesen
Im Rahmen der anstehenden EU-Wahl am 9.Juni 2024 habe ich mich mit der Frage beschäftigt „Wen soll ich überhaupt wählen?„. ...

Wie werde ich journalistisch tätig? – ein Talk mit Lilli und Alicia

am
11. März 2024
in
Weiterlesen
Was liegt dir mehr schreiben oder moderieren? Oder doch eher die Arbeit hinter der Kamera? In dieser Folge zeigen dir Alicia und Lilli ...

Umweltjournalismus & Jugendbeteiligung – ein Talk mit Lea (Projektkoordinatorin)

am
26. Februar 2024
in
Weiterlesen
Eine junge Perspektive im Umweltjournalismus - wieso ist das Wichtig und was hat die Jugendredaktion "ECOntext" damit zutun? Über das ...

Der Wald

am
6. April 2023
in
Allgemein
Weiterlesen
Ein Drittel der Fläche Deutschlands ist bewaldet. Damit gehört unser Land zu den waldreichsten Ländern Europas. Doch bei den Wäldern ...

Sanfter Tourismus – So geht nachhaltiges Reisen

am
29. März 2023
in
Gesellschaft
Weiterlesen
Die Deutschen reisen gerne und viel. Doch der Tourismus beeinflusst beinahe alle Bereiche der Umwelt. Es ist ein Teufelskreis: Der ...

Desertec: Unsere Rettung in puncto Energie?

am
10. März 2023
in
Allgemein
Weiterlesen
Das erste Mal bin ich auf dieses Projekt in meiner mündlichen Prüfung in Englisch gestoßen. Das Projekt Desertec wirkte direkt wie die ...

Das zerbrechliche Paradies- Unsere Welt von zwei Seiten

am
16. Dezember 2022
in
Allgemein
Weiterlesen
Die ab dem 01.10.2021 laufende Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ im Gasometer in Oberhausen, zeigt die Schönheit und zugleich ...

Where the water flows…

am
18. September 2022
in
Gesundheit
Weiterlesen
Eine Welt ohne Wasser ist vollkommen undenkbar. Allein für den Menschen stellt es ein unersetzbares Grundbedürfnis dar, auch wenn wir ...

Fast Fashion

am
22. Dezember 2021
in
Allgemein
Weiterlesen
Vor allem in der momentanen Zeit ist Fast Fashion nicht nur in der Kleidungsbranchen, sondern auch in allen anderen Branchen zu ...
Spielerinnen sitzen um das Spielbrett von "Keep Cool"

Komm, wir spielen Klimawandel – „Keep cool“

am
3. September 2021
in
youcoN 2021
Weiterlesen
Den Ernst der Klimadiplomatie spielerisch verstehen: Das ist die Idee hinter „Keep Cool“, einem Brettspiel, in dem das Verhandeln ...

Lieferkettengesetz – Makulatur oder Meilenstein?

am
16. Juli 2021
in
Allgemein
Weiterlesen
Woher kommen die Gegenstände, mit denen wir uns umgeben? Ob die Orangen aus Chile, gekauft im Supermarkt um die Ecke, unter fairen ...

Wie kann Mensch nachhaltiger leben?

am
27. März 2021
in
Nachhaltigkeit
Weiterlesen
Nachhaltigkeit ist ein Thema, das jeden einzelnen angeht. Eigentlich kommt man gar nicht um das Thema herum. In der Zeit von der ...

Wie nachhaltig ist die youcoN eigentlich?

am
31. Mai 2019
in
youcoN 2019
Weiterlesen
Wie nachhaltig kann eine Veranstaltung eigentlich sein, wenn sie trotzdem scheinbar einiges an Müll und Treibhausgasen produziert? Und ...

„Nur noch kurz die Welt retten“

am
30. Mai 2019
in
youcoN 2019
Weiterlesen
Fünf Tage werden auf Rügen über Möglichkeiten diskutiert die Bildung zukünftig nachhaltig zu gestalten und zu verbessern. Der ...

„Das Glück hängt nicht vom Einkommen ab„

am
17. April 2019
in
Allgemein
Weiterlesen
Gemütlich warm war es vor einem Monat im Dorfgemeinschaftshaus, des Bürgerschützenvereins von Drüpplingsen. Gut 250 Bürger sind ...

All you need is less – “Die Dosis macht das Gift“

am
16. April 2019
in
Allgemein
Weiterlesen
Im Folgenden Interview habe ich mit Niko Paech in Bezug auf die Postwachstumsökonomie gesprochen. Niko Paech ist ein deutscher ...

Friday for future- Jugendliche kämpfen für eine bessere Zukunft

am
1. April 2019
in
Allgemein
Weiterlesen
Unsere Welt, ein Thema das uns allen zu gleichen Teilen beschäftigt. Hier leben, lachen und weinen wir und gleichzeitig zerstören wir ...

EVS in Rumänien – Deine Chance!

am
15. November 2018
in
Allgemein
Weiterlesen
Der European Voluntary Service (EVS) ist eine Möglichkeit für junge Menschen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren mit europäischer ...
youthmag ist ein Projekt der
youthmag
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Mail
Junge Presse ~ Jugendmedienevent ~ Vision Zukunftsforum Medien ~ Deutscher Schülerzeitungspreis
Nach oben