Direkt zum Inhalt
Logo
Die Jugendredaktion der Jungen Presse
Menü

Medien

38 Beiträge veröffentlicht

Schließen
youthmag
Die Jugendredaktion der Jungen Presse e.V.
  • Home
  • Login Redakteur:in
  • Über das youthmag
  • Team
  • Redakteur:in werden
  • Kontakt
  • Kategorien
    • Allgemein
    • you 2019
    • Gamescom 2019
    • YouCon
      • youcoN 2019
      • youcoN 2018
      • youcoN 2017
    • ITB
      • ITB Berlin 2019
      • ITB Berlin 2018
    • IFA
      • IFA 2019
      • IFA 2018
    • Frankfurter Buchmesse 2017
    • BNE Agendakongress 2017
    • Kreatives Schreiben
    • Bericht
  • Projektvorstellungen
  • Recherchehilfen
  • Podcast

  • Youtube
  • Instagram
  • Mail

Impressum

Filterblasen & Fakten: Social Media im Journalismus

am
17. Oktober 2025
in
Weiterlesen
In dieser Folge dreht sich alles um die Themen Social Media und Journalismus! Merle, Noah, Sophia und Jonte diskutieren, inwieweit ...

Unpopular Opinion: Das Universum ist crazy

am
6. Oktober 2025
in
Weiterlesen
Podcastfolge Nummer 2 von Noah, Jonte, Sophia und Merle! In dieser Folge dreht sich alles um unsere Unpopular Opinions und interessante ...

Unser erster gemeinsamer Podcast – der Anfang einer neuen Generation!

am
19. September 2025
in
Weiterlesen
Die neue BFD Generation stellt sich das erste Mal vor! Hört unbedingt rein, um uns durch Funfacts und Gespräche über alles Mögliche ...

Investigativer Journalismus – Live Q&A Podcast (mit Roman Lehberger)

am
28. August 2025
in
Weiterlesen
In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Roman Lehberger über das Thema Investigativer Journalismus. Er ist Investigativjournalist bei ...

BFD Recap 2024/25

am
15. August 2025
in
Weiterlesen
In dieser Podcastfolge sprechen Julia, Elisabeth und Candida über ihre Zeit als BFDlerinnen bei der Jungen Presse 2024/25. Gleichzeitig ...

Club Carter Radio – Die Zukunft des Radios (mit Sagid Carter)

am
12. August 2025
in
Weiterlesen
In unserer heutigen Zeit geprägt durch TikTok und andere sozialen Medien hat es das Radio augenscheinlich schwer. Wer wird schon einen ...

PR-Arbeit – alles nur Pressetexte? Part 2 (mit Mario Arnold)

am
31. Juli 2025
in
Weiterlesen
In der zweiten Podcastfolge zum Thema Öffentlichkeitsarbeit sprechen wir mit Mario Arnold, langjähriger Pressesprecher des ...

Politikjournalismus – wie Medien über Politik berichten II (mit Katharina Riehl)

am
25. Juli 2025
in
Weiterlesen
In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Katharina Riehl, Leiterin des Politikressorts der SZ, über den Politikjournalismus und die ...

Politikjournalismus – wie Medien über Politik berichten I (mit Andreas Ross)

am
8. Juli 2025
in
Weiterlesen
Dabei gibt uns Andreas Ross einen Einblick in seinen Werdegang, seine Arbeit und seinen Arbeitsalltag als Politikjournalist. Außerdem ...

PR-Arbeit – alles nur Pressetexte? (mit Alexander Schilling)

am
26. Juni 2025
in
Weiterlesen
  Was macht eigentlich ein Pressesprecher und wie sieht seine Arbeit aus? In unserer neuesten Podcastfolge dreht sich alles um das ...

Fernsehmoderation- Unterhalten vor laufender Kamera (mit Jeannine Michaelsen)

am
17. Juni 2025
in
Weiterlesen
Die Welt des Fernsehens und die der Moderation ist nicht nur glitz und glam und bei weitem nicht so einfach wie es immer wirkt.  Die ...

Exile Journalism (with Sergey Lukashevskiy)

am
11. Juni 2025
in
Weiterlesen
In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Sergey Lukashevskiy über seine Arbeit als russischer Exiljournalist in Deutschland. Seit 2022 ...

Kulturjournalismus – Das Feuilleton in der Zeitung (mit Dr. Christiane Florin)

am
30. April 2025
in
Weiterlesen
In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Frau Dr. Christiane Florin über den Kulturjournalismus und wie die Arbeit eines ...

Unsere Umweltredaktion – ein Talk mit Leah

am
11. März 2025
in
Weiterlesen
In unserer heutigen Podcastfolge geht es nochmal um uns, genauer gesagt um unsere Umweltredaktion. Im Rahmen unseres ...

Umweltjournalismus früher und heute – ein Gespräch mit Joachim Wille

am
25. Februar 2025
in
Weiterlesen
Joachim Wille bilanziert in dieser Podcastfolge die Entwicklung des Umweltjournalismus in Deutschland und die aktuelle ...

Wie wird man Umweltjournalist:in? Ein Talk mit Céline Weimar-Dittmar

am
5. Februar 2025
in
Weiterlesen
In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Céline Weimar-Dittmar über ihren Werdegang als Umweltjournalistin. Was ist Umweltjournalismus ...

Unser BFD – ein Recap des letztes halben Jahres

am
3. Februar 2025
in
Weiterlesen
In dieser Podcastfolge dreht sich alles um unseren BFD bei der Jungen Presse - was ist ein BFD, was sind unsere Aufgaben und welche ...

World Team Challenge – Die Spitze der Biathlonwelt betritt auf Schalke den Ruhrgletscher

am
14. Januar 2025
in
Allgemein
Weiterlesen
-Ein Bericht- Es ist der 28.12.2024. Ich sitze in der Straßenbahn 302 und fahre in Richtung Veltins Arena. Die Luft ist, durch die ...

Volontariat bei der Zeitung – ein Blick auf das Volo bei der WAZ (mit Tom Hoops)

am
18. Dezember 2024
in
Weiterlesen
In unserer letzten Podcastfolge haben wir einen Blick hinter die Kulissen des Volontariats beim Deutschlandradio geworfen. Auch heute ...

Volontariat beim Radio – ein Einblick (mit Thy Le und Columba Krieg)

am
4. Dezember 2024
in
Weiterlesen
Das Volontariat gilt immer noch als klassischer Einstieg in den Journalismus. In dieser Podcastfolge geben Thy und Columba, ...

Going abroad – Auslandsjournalismus

am
28. November 2024
in
Allgemein
Weiterlesen
Ständig auf Durchreise, beim Geschehen direkt vor Ort und in einem fremden Land unterwegs – der Beruf der Auslandsjournalist:innen, ...

Going abroad – Auslandsjournalismus (mit Doris Simon und Christina zur Nedden)

am
28. November 2024
in
Weiterlesen
Ständig auf Durchreise, beim Geschehen direkt vor Ort und in einem fremden Land unterwegs – der Beruf der Auslandsjournalist:innen, ...

Uniradiomoderation- ein Blick auf die Moderation bei C.T. das Radio (mit Marilena Bach und Reemda Hahn)

am
27. November 2024
in
Weiterlesen
Die Hochschulradios bilden eine besondere Säule der Radiolandschaft in Deutschland. Die beiden Radiomoderatorinnen Marilena Bach und ...

Politik in den USA – die Präsidentschaftswahl 2024 (mit Prof. Dr. Stephan Bierling)

am
23. Oktober 2024
in
Weiterlesen
Der Countdown läuft: in weniger als zwei Wochen wählen die Amerikanerinnen und Amerikaner mit Donald Trump entweder einen neuen ...

Welcome!! Die BFDlerinnen 2024/25

am
19. September 2024
in
Weiterlesen
Hi und herzlich Willkommen zu der ersten Podcast-Folge von Julia, Candida und Elisabeth!

One Last Podcast

am
30. August 2024
in
Weiterlesen
Diese Folge ist nicht nur die letzte von Alicia und Marie, sondern auch die erste von Elisabeth aus der BFD Generation 2024/2025!  Wir ...

Ruhr Pride 2024 – Ein Live Interview

am
9. August 2024
in
Weiterlesen
Der CSD in Essen, auch Ruhr Pride genannt ist das größte queere Straßenfest im Ruhrgebiet! Wir waren Live dabei und haben einige tolle ...

Bye Bye Lilli – ein Recap unseres gemeinsamen Bundesfreiwilligendienstes

am
28. Juni 2024
in
Weiterlesen
In dieser Folge quatschen wir ein letztes mal zu dritt über unseren Bundesfreiwilligendienst! Es geht um die schönsten Erinnerungen, ...

Studium von zuhause – Wie sinnvoll ist ein Fernstudium?

am
14. Juni 2024
in
Weiterlesen
In dieser Folge erfährst du mehr darüber, wie es ist, von Zuhause zu studieren. Studentin Amala studiert Social Media Management im ...

Wie ist es Wissenschaftsjournalismus zu studieren? – Mit Studentin Anna von der TU-Dortmund

am
3. Mai 2024
in
Weiterlesen
Naturwissenschaften und Journalismus in einem Studiengang? Das geht? – Ja klar! Die TU-Dortmund ist eine der wenigen ...

Posts navigation

Older posts
youthmag ist ein Projekt der
youthmag
  • Youtube
  • Instagram
  • Mail
Junge Presse ~ Jugendmedienevent ~ Vision Zukunftsforum Medien ~ Deutscher Schülerzeitungspreis
Nach oben