Was passiert, wenn Medienschaffende ihre Heimat verlassen müssen wegen dem, was sie in ihrer Funktion als Journalist:innen berichten? Wenn ihre Arbeit bedeutet, zu riskieren, verfolgt oder verhaftet zu werden?

In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Sergey Lukashevskiy über seine Arbeit als russischer Exiljournalist in Deutschland. Seit 2022 in Deutschland lebend, baut er hier „Radio Sakharov„ als russisches Exilmedium auf. Im Gespräch blickt er auf die Chancen und Herausforderungen exiljournalistischer Arbeit, die aktuelle Situation der Menschenrechte und Pressefreiheit in Russland und die Frage, wie man über ein Land berichtet, in dem man nicht mehr wohnt und in das man wegen dem, was man schreibt, nicht mehr zurückkehren kann.

Viel Spaß beim Zuhören! 😊

 

 

 

Auf Spotify anhören: Junge Presse-Podcast | Podcast on Spotify

Auf ApplePodcast anhören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/junge-presse-podcast/id1447691409

Auf Deezer anhören: https://deezer.page.link/HnwgCDS6SfHMseHp9




Add Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert