Wie entsteht politische Berichterstattung? Welche Verantwortung kommt Politikjournalist:innen in einer Demokratie zu und wie gelingt faktenbasierter Qualitätsjournalismus über Politik in einer Gesellschaft, die immer polarisierter denkt?
In unserer zweiten Podcastfolge zum Thema Politikjournalismus sprechen wir mit Katharina Riehl. Sie ist seit 2021 Leiterin des Politikressorts der Süddeutschen Zeitung und arbeitete vorher für die Medienseite und das Ressort Gesellschaft & Wochenende der SZ.
In unserem Interview gibt sie uns einen Einblick in ihre eigene journalistische Laufbahn und verrät unter anderem, inwieweit sich die politische Berichterstattung der SZ von der anderer großer Zeitungen unterscheidet!
Viel Spaß beim Zuhören!
Auf Spotify anhören: Junge Presse-Podcast | Podcast on Spotify
Auf ApplePodcast anhören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/junge-presse-podcast/id1447691409
Auf Deezer anhören: https://deezer.page.link/HnwgCDS6SfHMseHp9